Ausbildung
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt
Elektroniker/-in Fachrichtung Betriebstechnik
Spannung … statt Trägheit!
Als Elektroniker/ – in für Betriebstechnik bist du für alles verantwortlich, was mit Kabeln, Anschlüssen, Schaltern und Antrieben zu tun hat. Ob elektronische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne Automatisierungstechnik – du sorgst dafür, dass die Anlagen und Systeme fachgerecht installiert und gewartet werden.
http://s496864403.online.de/wp-content/uploads/2014/08/arcelormittal_eisenhuettenstadt_Industriekaufmann_frau_mini1.jpg
Elektroniker/-in Fachrichtung Betriebstechnik
Spannung … statt Trägheit!
Als Elektroniker/ – in für Betriebstechnik bist du für alles verantwortlich, was mit Kabeln, Anschlüsse, Schaltern und Antrieben zu tun hat. Ob elektronische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne Automatisierungstechnik – du sorgst dafür, dass die Anlagen und Systeme fachgerecht installiert und gewartet werden.

Deine Tätigkeit im Überblick:
Du lernst das Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel.
Du lernst Messen und Analysieren von Funktionen und Systemen.
Dir wird beigebracht, wie man Steuerungen konfiguriert und programmiert.
Du erlernst das Ändern, Erweitern und Entwerfen elektrischer Anlagen.
Du wirst Anlagen überwachen und warten.
Du gewinnst Erfahrungen im Betreiben von technischen Systemen.
Ausbildung – wo und wie lange?
Berufsbildungszentrum ArcelorMittal Eisenhüttenstadt und Oberstufenzentrum Oder Spree, Standort Eisenhüttenstadt
ab 3.Ausbildungsjahr zur praktischen Ausbildung im Betriebseinsatz
3,5 Jahre (Ausbildungsbeginn: 1. September)
Verkürzung bei guten Leistungen im Betrieb und Berufsschule möglich
Deine Perspektiven!
Nach einer erfolgreichen Ausbildung bist du als Elektroniker/-in für Betriebstechnik überall dafür zuständig, Betriebsanlagen und Systeme in Betrieb zu nehmen, zu bedienen, zu überwachen, zu prüfen und instand zu setzen. Doch das ist nicht alles. Neue Maschinen und Anlagen verlangen von dir, dass du in deinem Job auf dem Laufenden bist. Dir stehen zudem interessante Qualifizierungsmöglichkeiten zur Verfügung, die dich auch für Führungspositionen befähigen.
Weiterbildung zum/zur Techniker/in
Weiterbildung zum/zur Meister/in
Ingenieurstudium Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik
Wie bewirbst du dich richtig?
Mit den folgenden Tipps möchten wir dir bei der Bewerbung helfen.
Bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt ist nur eine Bewerbung per Post möglich. Folgende Unterlagen benötigen wir von dir:
Anschreiben mit der Begründung, warum du dich für diesen Ausbildungsberuf interessierst
Tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Lichtbild
Kopie der letzten Schulzeugnisse
evtl. Praktikumsbescheinigungen
“Supergefühl, das hast
du gebaut und jetzt
arbeiten Leute damit.“
Nick-Marvin From