Ausbildung
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt
Industriekauffrau/-mann
Abwechslungsreich, vielseitig und modern!
Langweiliger Bürojob ? Nein – Vielfältigkeit, Kreativität und aktive Mitarbeit sind bei uns gefragt. Die Ausbildung als Industriekauffrau/-mann bietet abwechslungsreiche Einsatzbereiche, in denen du mit allen Themen rund um unsere Stahlproduktion in Berührung kommst. Es erwartet dich eine Menge Abwechslung und garantiert keine Langeweile! Dabei bringt dich die duale Ausbildung optimal an dein Ziel.
Industriekauffrau/-mann
Abwechslungsreich, vielseitig und modern!
Langweiliger Bürojob ? Nein – Vielfältigkeit, Kreativität und aktive Mitarbeit sind bei uns gefragt. Die Ausbildung als Industriekauffrau/-mann bietet abwechslungsreiche Einsatzbereiche, in denen du mit allen Themen rund um unsere Stahlproduktion in Berührung kommst. Es erwartet dich eine Menge Abwechslung und garantiert keine Langeweile! Dabei bringt dich die duale Ausbildung optimal an dein Ziel.

Deine Tätigkeit im Überblick:
Du lernst, wie du Angebote einholst oder Waren, wie Rohstoffe oder Büromaterialien bestellt werden.
Schon bald kalkulierst du Preise, erstellst Angebote und bearbeitest Kundenbestellungen.
Dir wird gezeigt, wie Produktionsprozesse geplant und abgerechnet werden.
Du lernst, wie du Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens verkaufst.
Du erlernst, moderne Techniken der Bürokommunikation zu nutzten.
Du lernst sicheres Präsentieren und Kommunizieren.
Du stärkst dein Selbstbewusstsein und lernst selbstständiges Arbeiten.
Du entwickelst überfachliche Kompetenzen.
Ausbildung – wo und wie lange?
Berufsbildungszentrum ArcelorMittal Eisenhüttenstadt und Oberstufenzentrum Oder Spree, Standort Palmnicken
3 Jahre (Ausbildungsbeginn: 1. September)
Verkürzung bei guten Leistungen im Betrieb und Berufsschule möglich
Deine Perspektiven!
Nach einer erfolgreichen Ausbildung kannst du als Industriekauffrau/-mann in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen arbeiten, von der Auftragsannahme bis zum Verkauf. Du wirst die notwendigen Materialien für die Produktion bestellen, Geschäftsvorgänge buchen, dich mit der Kalkulation beschäftigen, der Personalverwaltung, der Finanzbuchhaltung sowie dem Vertrieb und dem Versand von Waren. Doch das ist nicht alles. Moderne Bürokommunikation verlangt von dir, dass du in deinem Job auf dem Laufenden bist. Dir stehen zudem interessante Qualifizierungsmöglichkeiten zur Verfügung, die dich auch für Führungspositionen befähigen.
Fortbildung zum Betriebswirt
Hoch- oder Fachschulstudium der Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre
Wie bewirbst du dich richtig?
Mit den folgenden Tipps möchten wir dir bei der Bewerbung helfen.
Bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt ist nur eine Bewerbung per Post möglich. Folgende Unterlagen benötigen wir von dir:
Anschreiben mit der Begründung, warum du dich für diesen Ausbildungsberuf interessierst
Tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Lichtbild
Kopie der letzten Schulzeugnisse
evtl. Praktikumsbescheinigungen
„Man hat das Gefühl
wichtig zu sein und
nicht nur ein Azubi“
Maria Dorothea Stieme